Osteoporose - was kann ich tun?
Bewegung, Bewegung, Bewegung
Osteporose, auch bekannt als Knochenschwund, ist eine Erkrankung, bei der die Knochendichte im Verlauf der Zeit abnimmt.
Fortgeschrittene Osteoporose erhöht das Risiko für Knochenbrüche, was besonders im Alter zu einem großen Problem werden kann. Besonders betroffen sind Frauen nach den Wechseljahren.
Doch man kann etwas tun!
Neben einer kalziumreichen Ernährung (gute Quellen sind Milchprodukte und grüne Gemüsesorten wie Broccoli und Grünkohl, aber auch Nüsse) ist Bewegung das wichtigste Mittel, um Osteoporose vorzubeugen und ihr Fortschreiten zu verlangsamen.
Der Knochen reagiert auf Belastungen ähnlich wie auch Muskeln reagieren: sie werden kräftiger. Bei entsprechender Belastung durch Druck- und Zugbewegungen, z.B. beim Krafttraining oder bei bestimmten Bewegungen wie Hüpfen, fest marschieren oder ähnlichen Bewegungen, erhöht sich die Knochendichte, der Knochen wird stabiler.
Auch die Koordination sollte geschult werden, um Stürze zu vermeiden.
Bei Mrs.Sporty trainieren wir die Muskulatur, bewegen uns auf Steps, Joggingplates und Wackelbrettern um Koordination und Gleichgewicht zu schulen und bieten mit dem Mrs.Sporty-Ernährungskonzept ein weiteres Mittel, der Osteoporose den Kampf anzusagen. Und das alles ganz entspannt unter Frauen, in netter Atmosphäre und immer betreut von unseren Trainerinnen.
Wir freuen uns auf dich! Tel.: 0421 - 89 777 389