Eiweißreiche Kost – ist gesund und macht glücklich

Ernährung verstehen 13. September 2023

Beim Eiweiß oder auch Protein ist der Name Programm: Er stammt von dem griechischen Wort „protos“ ab und ist gleichbedeutend mit „erster“ oder „elementar“. Und in der Tat ist Eiweiß elementar für eine gesunde Ernährung und gehört neben Kohlenhydraten und Fetten zu unseren wichtigsten Nährstoffen. Die einzelnen Eiweißbestandteile – Aminosäuren – braucht der Körper für […]

Beim Eiweiß oder auch Protein ist der Name Programm: Er stammt von dem griechischen Wort „protos“ ab und ist gleichbedeutend mit „erster“ oder „elementar“. Und in der Tat ist Eiweiß elementar für eine gesunde Ernährung und gehört neben Kohlenhydraten und Fetten zu unseren wichtigsten Nährstoffen. Die einzelnen Eiweißbestandteile – Aminosäuren – braucht der Körper für den Aufbau von Muskeln, Organen, Bindegewebe, Knochen und Zellen und für ein gesundes Immunsystem.

Besser in Maßen als im Übermaß

Also am besten ganz viel Eiweiß essen, um Muskeln aufzubauen und dauerhaft schlank zu bleiben? Ja schon, aber: Es kommt wie immer auf die richtige Mischung an. Denn ein Zuviel kann dem Körper mehr schaden als nutzen. Entscheidend ist, welche Eiweiße du deinem Körper zuführst – ob sie tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sind – und ob du ein gesundes Maß einhältst.

Eiweiß – aus tierischen oder pflanzlichen Produkten

Fisch, Fleisch, Eier und Milchprodukte liefern tierisches Eiweiß, enthalten aber häufig viel Fett. Soja und Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, Kartoffeln und Getreide sind pflanzliche, eher fettarme Eiweißträger. Höchstens die Hälfte des täglichen Proteinbedarfs solltest du mit tierischen Eiweißprodukten decken und dabei die mageren Varianten wählen. Denn überschüssiges tierisches Eiweiß wird im Körper in das Bindegewebe und in die Blutgefäße eingelagert und belastet den Stoffwechsel und die Niere.

Muskeln brauchen Eiweiß

Ideal ist also eine ausgewogene Kombination aus tierischen und pflanzlichen Eiweißen. So erreichst du die höchstmögliche biologische Wertigkeit. Vor allem, wenn du Sport treibst, braucht dein Körper 1 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Wenn du also 70 Kilogramm wiegst, solltest du pro Tag ca. 70 Gramm Eiweiß zu dir nehmen. Damit deckst du deinen täglichen Bedarf und kannst gesund Muskulatur aufbauen. Denn deine Muskeln bestehen zu ca. 20 Prozent aus Eiweiß.

Wohlfühlfaktor Eiweiß

Positiver Nebeneffekt einer ausgewogenen, eiweißreichen Kost: Sie sättigt besser als Kohlenhydrate, lässt deine Muskeln wachsen und sorgt für eine straffere Haut. Kurzum: Dein Körper und du, ihr fühlt euch rundherum wohl. Und auch deine Seele freut sich: Das Gute-Laune-Hormon Serotonin wird nämlich aus einer Aminosäure gebildet – eiweißreiche Kost macht glücklich!

eiweißreiche Lebensmittel

Nun wirst du sicher wissen wollen, wie viel Eiweiß denn in den verschiedenen eiweißreichen Lebensmitteln steckt. Unsere kleine Liste gibt dir einen ersten Überblick:

Ein Ei – 7 g Eiweiß

Pute, 100 g – 21 g

Lachs, 100 g – 20 g

Rosenkohl, 100 g – 3 g

Kartoffeln, 10 g – 2 g

Linsen, 100 g – 27 g

Tofu, 100 g – 8 g

Körniger Frischkäse, 100 g – 13 g

Mandeln, 100 g – 19 g

Recherchiere doch einmal den Eiweißgehalt deiner Lieblingslebensmittel. Dein Trainer bei Mrs.Sporty hilft dir gerne dabei, deinen individuellen Speiseplan zusammenzustellen.

11. März 2021

Weitere Artikel für Dich

Ernährung verstehen, Körper & Geist

17. Juli 2023

Fit mit Eiweiß

Power mit Eiweiß und Proteinen  Im Zusammenhang mit Sport und gesunder Ernährung hört man immer wieder Proteine seien gut oder Eiweiße seien wichtig für eine gesunde Ernährung. Aber was sind eigentlich Eiweiße und wofür benötigt dein Körper diesen Nährstoff? WAS SIND EIWEISSE UND WOFÜR BENÖTIGEN WIR SIE? Eiweiße, auch Proteine genannt, sind ein wichtiger Bestandteil […]

Artikel lesen

Ernährung verstehen

16. Juli 2023

Bohnen – das grüne Powerfood

Bohnen sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und gehören fast überall auf der Welt zur traditionellen Küche. Auch ihre Sorten-Vielfalt ist beeindruckend: über 500 verschiedene Bohnenarten gibt es. In Deutschland haben Freiland-Bohnen von Juli bis September Saison. Du solltest unbedingt zugreifen, wenn du auf dem Markt heimische Bohnen siehst. Denn das grüne Gemüse ist […]

Artikel lesen

Rezepte, Ernährung verstehen

16. Juli 2023

Basischer Reissalat

Zutaten für 4 Personen 2 rote Zwiebeln 2 Zitronen (Saft und abger. Schale) 2 TL flüssiger Honig Pfeffer 2 TL grüne Pfefferkörner 1 EL frisch geriebener Ingwer 200 g Wildreis Salz 1/2 TL Kreuzkümmel 1 Bund Rucola 1 Bund Radieschen 1 rote Paprika 6 EL Olivenöl Zubereitung Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. Zitronensaft mit […]

Artikel lesen

Ernährung verstehen

12. Juli 2023

Kohlrabi – die Knolle mit toller Wirkung

Kohlrabi ist aus einer Mischung zwischen Kohl und Rübe hervorgegangen und ist eine sehr alte Gemüsesorte. Traditionell wird Kohlrabi gekocht oder gedünstet in Suppen und Eintöpfen und Aufläufen verwendet.

Artikel lesen

Ernährung verstehen

12. Juli 2023

Kirschen – so schmeckt der Sommer

Was wäre ein Sommer ohne Kirschen – und wer verbindet mit diesem Steinobst keine schönen Kindheitserinnerungen?

Artikel lesen

Ernährung verstehen

12. Juli 2023

9 Ernährungsmythen im Mrs.Sporty-Test

Du willst dich gesund ernähren? Dann hast du sicherlich schon mal von dem ein oder anderen Ernährungsmythos gehört. Wir haben die Mythen für dich genauer unter die Lupe genommen. Mythos 1: Bei pflanzenbasierter Ernährung wird nicht genügend Eiweiß zu sich genommen. Falsch! Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkorngetreideprodukte, Ölsamen oder Kartoffeln sind beispielsweise pflanzliche Lebensmittel, die reichlich Eiweiß enthalten. […]

Artikel lesen

Rezepte, Ernährung verstehen

4. Juli 2023

Shakshuka

Shakshuka ist ein farbenfrohes Traditionsgericht aus Israel. Das Zusammenspiel aus würziger Tomatensoße und feinem porchierten Ei begeistert gerade alle Fans, egal ob groß oder klein.  Zutaten für 2 Personen 1 große Paprika rot 1 Stange Frühlingszwiebe l1 Knoblauchzehe ½ TL Kreuzkümmel2 EL Olivenöl1 große Dose Tomaten (gewürfelt) ½ TL Paprikapulver1 EL weißer BalsamicoSalz und Pfeffer […]

Artikel lesen

Ernährung verstehen

4. Juli 2023

Curry-Quinoa-Hänchenpfanne mit Mandeln

Schnell das leckere Superfood Rezept direkt nachkochen.

Artikel lesen

Ernährung verstehen

3. Juli 2023

Die Bedeutung von Kohlenhydraten

Kohlenhydrate sind ein wichtiger Energielieferant. Nehmen wir jedoch zu viel von ihnen auf, werden die Kohlenhydratbausteine in Fett umgewandelt. Erfahre auf dieser Mrs.Sporty Expertenblogseite noch mehr darüber:

Artikel lesen

Hier gibt es unsere Ernährungs- und Fitness-Beratung kostenlos per E-Mail

Bleib auf dem Laufenden & folge uns!
Alle News über Mrs.Sporty erhältst du hier:

pic_instagram
pic_facebook
icn_gruender

Steckt ein*e Gründer*in in dir?

Besser selbstständig mit dem größten europäischen Franchise Frauen-Fitness Konzept.

icn_karriere

Jobs bei Mrs.Sporty

Mrs.Sporty bringt Bewegung in Deine Karriere. In der Zentrale in Berlin oder in einem unserer Clubs.