Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Gute Gewohnheiten entwickeln

Aktionswoche gegen Brustkrebs - Tag 5

Durch die Krankheit hast du dir vorgenommen, vieles anders zu machen als zuvor: Mehr Gemüse zu essen, regelmäßig zu trainieren, nicht immer alles gleichzeitig zu erledigen. Natürlich muss man sich Wege suchen, alte Gewohnheiten zu ändern. Wir geben dir Tipps, wie es klappen kann.

Entwickel gute Gewohnheiten!
Der einfachste Weg ist es, wenn man neue Gewohnheiten an alte andockt
Ein Beispiel:

Du weißt, dass du oft flach atmest und deine Schultern verkrampfst. Nun nimmst du dir Folgendes vor: Immer, wenn du im Büro am Kopierer vorbeikommst, lockerst du die Schultern, indem du sie drei Mal vor und zurück kreisen lässt und atmest ganz bewusst tief in den Bauch hinein. Du wirst merken, dass du schon nach wenigen Tagen auch in anderen Situationen auf deine Schultern und deine Atmung achtest, weniger verspannt bist und tiefer atmest.

Nun überlege dir, wie du andere neue Verhaltensweisen verankern kannst
  • Du kommst vor der Arbeit beim Gemüsehändler vorbei? Gehe jeden Tag hinein und kaufe mindestens eine Sorte Obst und Gemüse. So hast du jeden Tag frisches Obst und Gemüse im Büro und später daheim. Das ist die beste Voraussetzung, um auch wirklich jeden Tag ausreichend Obst und Gemüse zu essen.
  • Du triffst dich zwei Mal die Woche mit deinen Freundinnen? Verabredet euch doch mindestens ein Mal die Woche zum Sport. So macht es mehr Spaß – auch das Zusammensitzen danach. 

Tatsächlich lassen sich auf diese Weise neue Verhaltensweisen „antrainieren“. Schon nach kurzer Zeit hast du dich so daran gewöhnt, dass du sie ganz selbstverständlich in deinen Alltag integriert hast.

 
Starte jetzt mit einem kostenlosen Probetraining im Mrs.Sporty Club in deiner Nähe!

 

 

04. Oktober 2018
Menue schließen