Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

5 Aktiv-Tipps für deine Weihnachtsfeiertage

Alle Jahre wieder… steht Weihnachten vor der Tür. 

Mit der Vorweihnachtszeit beginnt durch Plätzchen, Lebkuchen und Co., die Zeit des Schlemmens und Naschens. Auch die Weihnachtsfeiertage laden verstärkt zum Sitzen und zu wenig Bewegung ein. Allerdings sind dies keine Gründe, um die Bewegung komplett auf null zu fahren. Mit unseren 5 Aktiv-Tipps kommst du fit durch die Feiertage und kannst den innere Schweinehund schon vor Beginn der Jahresvorsätze vertreiben. Beherzige unsere Aktiv-Vorschläge und genieße die Weihnachtsfeiertage. 

1. Iss langsam 

Die Weihnachtstafel ist reichlich gedeckt und in geselliger Runde passiert es schnell, dass du zu viel gegessen hast. Langsames essen hilft dir dabei, besser auf dein Sättigungsgefühl zu achten – denn in der Regel stellt sich dein Sättigungsgefühl frühestens nach 20 Minuten ein. Somit ist es wichtig, dass du bewusst isst. Versuche dich nicht zu sehr durch Gespräche ablenken zu lassen und beende dein Essen, sobald dein Hungergefühl verfliegt. 

2. Trinke Wasser

Vor dem Essen kann ein Glas Wasser bereits den Magen leicht füllen und so schon vorab ein gewisses Sättigungsgefühl erzeugen. Auch während des Essens hat Trinken einen positiven Effekt: Wasser hilft bei der Verdauung der Speisen, da es Transport- und Lösungsmittel für Speisen ist. Trinke außerdem zwischen den Mahlzeiten ausreichend Wasser – der kalorienfreie Durstlöscher wirkt als Hungerbremser und verhindert Knabbereien zwischendurch.

3. Gesund naschen

Wenn du Lust auf einen weihnachtlichen Snack bekommst, dann greife zu Nüssen. Wie wäre es zum Beispiel mit Haselnüssen, Mandeln oder Macadamia: Dies ist nur eine kleine Auswahl, bei einer Vielzahl von Nusssorten. Nüsse sind ein Fitness-Superfood, denn sie liefern dir Vitamine und Mineralien. Knacke die Nüsse selbst, statt sie verzehrfertig zu kaufen. Die Handarbeit mit dem Nussknacker vermindert dein Esstempo und hält dich ab, übermäßig viele Nüsse zu naschen.

4. Ausreichend Bewegung

Irrtümlich wird oft empfohlen, als Verdauungshilfe einen Kräuterschnaps zu trinken. Die bessere Alternative ist Bewegung. Direkt nach dem Essen solltest du dich kurz ausruhen, um anschließend wieder in Bewegung zu kommen. Du wirst staunen, wie ein Spaziergang deinen müden Kreislauf wach rüttelt. Die Bewegung an der frischen Luft wirkt wie eine Sauerstoffdusche und kurbelt zusätzlich deine Verdauung an.

5. Recken und Strecken

Wer stundenlang auf einem weichen Sofa sitzt, bekommt schnell Rückenschmerzen. Um Abhilfe zu schaffen, solltest du in regelmäßigen Abständen aufstehen, deine Sitzposition ändern und auch kleine gezielte Bewegungseinheiten durchführen. Dazu reicht es meist schon, wenn du im Sitzen deinen Rücken streckst und deine Schultern kreist. Im Stehen kannst du die Arme lang über den Kopf führen und dich in der Höhe langziehen, um dich wieder zu mobilisieren. 

24. Dezember 2016
Menue schließen