{"id":3965,"date":"2023-11-02T08:00:00","date_gmt":"2023-11-02T07:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mrssporty.de\/club\/mannheim-seckenheim\/?p=3965"},"modified":"2023-10-24T12:19:41","modified_gmt":"2023-10-24T10:19:41","slug":"die-kunst-des-richtigen-atmens-und-was-sie-uns-bringt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.mrssporty.de\/club\/mannheim-seckenheim\/2023\/11\/02\/die-kunst-des-richtigen-atmens-und-was-sie-uns-bringt\/","title":{"rendered":"Die Kunst des richtigen Atmens \u2013 und was sie uns bringt"},"content":{"rendered":"\n
In unserem schnelllebigen, hektischen Alltag kommt die Ruhe \u2013 das einfach mal Innehalten und tiefe Durchatmen \u2013 meist leider zu kurz. Wir hetzen von einem Termin zum n\u00e4chsten, erf\u00fcllen unsere Verpflichtungen und verlieren oft den Kontakt zu uns selbst. Vor lauter Stress nehmen wir wichtige Signale unseres K\u00f6rpers nicht mehr wahr.<\/strong> Eine einfache und jedem Menschen verf\u00fcgbare M\u00f6glichkeit, den Kontakt und das Gef\u00fchl f\u00fcr uns selbst wiederzufinden, ist \u2013 richtiges Atmen. Doch warum spielt der Atem f\u00fcr unser Wohlbefinden eine so wichtige Rolle? Ist er nicht nur daf\u00fcr da, unseren K\u00f6rper mit Sauerstoff zu versorgen? In diesem Beitrag beleuchten wir die Funktionen unseres Atems etwas n\u00e4her und du erf\u00e4hrst, welche positiven Ver\u00e4nderungen mit leicht erlernbaren Atemtechniken m\u00f6glich<\/strong> sind. Dar\u00fcber hinaus stellen wir dir unser neues Programm \u201eBasic Atemtechniken \u2013 Bewusst richtig atmen\u201c<\/a> bei Mrs. Sporty at home vor. Wir versprechen dir, es lohnt sich, deinen Atem besser kennenzulernen.<\/p>\n\n\n\n Der Atem ist, neben dem Blutkreislauf und den Gehirnwellen, ein unbewusster Vorgang in unserem K\u00f6rper. Im Unterschied zu den beiden anderen Vorg\u00e4ngen, k\u00f6nnen wir unseren Atem aber auch bewusst steuern und damit indirekt unseren K\u00f6rper und das Nervensystem beeinflussen<\/strong>. Wenn wir auf die Welt kommen, atmen wir automatisch tief in den Bauch hinein. Sp\u00e4ter entwickeln die meisten von uns eine flache Brustatmung. Warum passiert das? Zum einen liegt es am Sch\u00f6nheitsideal eines flachen Bauches. Zum anderen verbringen wir die meiste Zeit in einer vorgebeugten Haltung, beispielsweise, wenn wir am Schreibtisch sitzen. Dadurch gibt es weniger Raum zum Atmen, der durch Spannung und Stress noch weiter eingeschr\u00e4nkt wird. Die bewusste Ver\u00e4nderung dieser flachen Brustatmung hin zu einem tiefen und langsamen Atmen in den Bauch<\/strong> hat viele positive, von der Wissenschaft belegte, Auswirkungen.<\/p>\n\n\n\n In unserem schnelllebigen, hektischen Alltag kommt die Ruhe \u2013 das einfach mal Innehalten und tiefe Durchatmen \u2013 meist leider zu kurz. Wir hetzen von einem Termin zum n\u00e4chsten, erf\u00fcllen unsere Verpflichtungen und verlieren oft den Kontakt zu uns selbst. Vor lauter Stress nehmen wir wichtige Signale unseres K\u00f6rpers nicht mehr wahr. Eine einfache und jedem Menschen verf\u00fcgbare […]<\/p>\n","protected":false},"author":131,"featured_media":3966,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"greyd_block_editor_preview":[],"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-3965","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein"],"yoast_head":"\nRichtiges Atmen \u2013 Unsere Atmung k\u00f6nnen wir beeinflussen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
10 Vorteile der tiefen Bauchatmung<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n