Mythos oder Wahrheit
Teil 2
Letzte Woche haben wir die ersten drei Mythen aufgeklärt, heute folgen zwei weitere Mythen und ein Tipp! Mrs.Sporty Mainz freut sich darauf mit weiteren Mythen aufzuräumen.
Doch zuvor haben wir noch die Highlights von Mrs.Sporty@home für dich zusammengefasst:
-
Mittwoch, der 07.09.2022, um 19:00 Uhr: Live Cooking - Reise durch Asien Teil 1
-
Sonntag, der 11.09.2022, um 18:00 Uhr: Live Cooking - Reise durch Asien Teil 2
-
Sonntag, der 25.09.2022, um 18:00 Uhr: Live Cooking - Reise durch Asien Teil 3
MYTHOS 4 - Fett macht Fett
Beim Fett verhält es sich ähnlich wie bei den Kohlenhydraten im ersten Teil der Ernährungsmythen. Fett ist nicht gleich Fett. So benötigt Dein Körper Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren, diese sollten ein fester Bestandteil Deiner Ernährung sein, denn Dein Körper benötigt sie zur Vitamin-Weiterleitung, Hormonherstellung und vielem mehr. Ungesund wird es dann, wenn Du vermehrt Transfette aufnimmst, denn diese bringen Deinen Cholesterin-Haushalt durcheinander.
TIPP - in diesen Lebensmittel findest Du besonders viele gesunde Fette:
-
Walnüsse
-
Joghurt
-
Olivenöl
-
Leinsamen
-
Avocado
-
Lachs
MYTHOS 5 - Kohlenhydrate und Eiweiße immer getrennt essen
Hier trifft sogar das Gegenteil zu. Je vielfältiger eine Mahlzeit ist, desto besser. Denn die Kombination aus verschiedenen Nährstoffen hilft Deinem Körper am Besten!
Um Dich bei Deiner Ernährung zu unterstützen, hat Mrs.Sporty zusätzlich ein individuelles und einfaches Ernährungsprogramm, welches gemeinsam mit der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) erarbeitet und konzipiert wurde. Es unterstützt Dich dabei Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Sichere Dir direkt hier einen der begehrten Plätze für Dein persönliches Beratungsgespräch.
Dein Mrs.Sporty-Team freut sich auf Dich!