Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Wir sind dann mal draußen...  

Warum Outdoor-Sport eine gute Idee ist 

Fitness ist das eine – Koordination und Geschick das andere. Wer neben dem Training im Club oder dem Online-Training auch draußen trainiert, kann mit erstaunlichen Vorteilen rechnen. Frische Luft ist gesund. Sport treiben auch. Und sich in der Natur aufzuhalten, verbessert nachgewiesener Weise das Wohlbefinden. Warum also nicht alle drei kombinieren? 

Neben diesen vermutlich bekannten Gründen, die für Draußen-Sport sprechen, gibt es aber noch eine Reihe weiterer Vorteile von Outdoor-Training. Holprige Wege, Steigungen und wechselnde Untergründe sind – aus trainingswissenschaftlicher Sicht betrachtet – keine Hindernisse, sondern gesundheitsförderliche Faktoren. Mit diesen natürlichen Hindernissen kannst Du spielerisch deine Koordination, Balance und Geschicklichkeit verbessern. 
Dich schreckt das schlechte Wetter ab? Denk doch mal an den vielzitierten, aber wahren Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung! Und: Wer nach einer Outdoor-Trainings-Einheit im leichten Regen unter die heiße Dusche darf, freut sich darüber doppelt so sehr wie nach 30 Minuten Training im Fitness-Studio. 

Gründe warum du Outdoor trainieren solltest: 

Die Muskulatur wird besser trainiert 

Unregelmäßiger Boden fordert der Muskulatur mehr ab: Wer zum Beispiel Walken geht auf unebenen Böden, trainiert mehr Muskulatur und abwechslungsreicher. Die stabilisierende Rumpfmuskulatur wird gestärkt; das ist gut für die Haltung und gut gegen Rückenschmerzen. 

Das Gleichgewicht wird verbessert 

Elastischer, plastischer, instabiler und sich verändernder Untergrund verlangt eine schnelle und angemessene Anpassung des Gleichgewichtes. Die Gleichgewichtsleistung verbessert sich, auch durch die verstärkte Reizung der Fußsohlen. So verbesserst du Motorik und Koordination, das Gleichgewichtsgefühl wird verfeinert. 

Die Abwehr wird gestärkt  

Kälte, Wind, Regen, Sonne - Einflüsse von außen können schon einmal unangenehm sein. Doch wer sich den Elementen regelmäßig aussetzt, kann mit einer verbesserten Immunabwehr rechnen. Außerdem frierst du nicht mehr so schnell. 

Alle Sinne werden stimuliert 

Abwechslungsreiche Umgebung und unregelmäßiger Untergrund fordern ständigen sensorischen Abgleich. Alle Sinne sind wach und aktiv, das Zusammenspiel der Sinne und die Koordination werden verbessert. Ergebnis: Mehr Geschick und effizientere Bewegungen. 

Neue Gehirnzellen und Nervenverbindungen 

Sich in ungewohnten, komplexen Umfeldern zu bewegen und zurechtzufinden, regt sogar im Alter noch die Neubildung von Gehirnzellen an! Daher trainiert der Waldlauf nicht nur die Waden, sondern auch das Gehirn. 

Wir laden dich herzlich zu einem Outdoor-Training mit uns ein!

Ob funktionelles Kraft-Ausdauertraining, Walken mit und ohne Fitnessband, Nordicwalking oder mit integriertem Treppentraining. Wir machen und halten dich an der frischen Luft fit! 

Für weitere Infos wie du mit uns Outdoor trainieren kannst, rufe uns gerne an oder vereinbare gleich einen Termin. +49 (0)40 65914336 

03. September 2022
Menue schließen