Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

WOW! Gerda ist mit 71 Jahren ein Muskelwunder

Sie ist lebensbejahend, offen, immer gut drauf und lacht gerne: Gerda Bracklow ist aus gutem Grund unser Mitglied des Monats September, denn sie ist mit ihren 71 Jahren eine tolle, sportliche und stets modern gekleidete Frau, die – man glaubt es kaum – über 34 Prozent Muskelmasse verfügt. Ihr Körperfettanteil liegt bei nur knapp 22 Prozent – wie bei einem jungen Mädchen. Das war nicht immer so.

Seit Frühjahr 2016 trainiert Gerda eifrig und regelmäßig bei uns. „Das nehme ich sehr ernst, denn es tut mir sooo gut. Ich fühle mich fit wie ein Turnschuh und die unterschiedlichen Übungen an den Pixis machen total viel Spaß. Es ist nie langweilig.“

Mit 60 Kilo startete sie, jetzt wiegt die kleine zierliche Frau 53 Kilo. Aus knapp 30 Prozent Muskelmasse wurden fünf Prozent mehr. Und der Körperfettwert schmolz um fast zehn Prozent. Und weil Erfolg so toll klingt, kommt jetzt noch einer drauf: Gerdas Taille verbesserte sich um 12 cm, ihre Hüfte ist nun 8 Zentimeter schmaler.

 

Da freut sich Gerda noch nachträglich, dass wir sie bei unserer Promotion-Aktion damals bei Kaufland in Bergedorf angesprochen hatten und für ein Probetraining begeistern konnten. Gerda: „Mein Wohlbefinden und meine Gesundheit - schön, wie gut es mir geht!“ Auch künftig wird die ehemalige Verkäuferin ihrer Arthrose den Kampf mit Sport ansagen. Und sie möchte verstärkt ihr schwaches Gleichgewichtsgefühl verbessern, mehr Balance üben. „Die Wackelbretter gehören nicht zu meinen Lieblingsgeräten“, lacht sie.

 

Und auch zuhause übt Gerda an ihrer Beweglichkeit, achtet auf gesunde Ernährung. „Morgens im Bett mache ich Gymnastik, esse sehr gerne Salate und Geflügel.“

 

Das Beste, weil ansteckend, ist ihre Fröhlichkeit. „Ich habe meistens gute Laune und liebe es, mit den anderen Frauen gemeinsam Sportspaß zu haben. Mein Motto: Das Leben ist schön!“

Finden wir auch, liebe Gerda! Du bist eine klasse September-Sporty!

 

 

 

 

 

 

 

31. August 2017
Menue schließen