Bleibe stets auf dem Laufenden mit dem MRS.SPORTY NEWSLETTER.NEWSLETTER ABONNIEREN

Tipps für die Zeitumstellung am 26.03.2023 auf die Sommerzeit!

Gelassen am Montag in die Woche starten

Es ist mal wieder soweit!  

Von Samstag auf Sonntag Nacht wird um 2:00 Uhr die Uhr auf die Sommerzeit umgestellt.   Kannst du dir auch nicht merken, wann sie eine Stunde vor oder eine Stunde zurückgestellt wird?

Hier eine einfache Eselsbrücke:

Im Frühjahr stellen wir die Gartenmöbel vor die Tür, d.h. die Uhr wird eine Stunde vorgestellt. Im Herbst werden die Gartenmöbel wieder reingeräumt, d.h. die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt – eigentlich ganz einfach zu merken – oder?  

Mir fällt die Umstellung auf die Sommerzeit immer etwas schwerer, weil mir eine Stunde „gestohlen“ wird. Wie gehe ich damit um?  

Ich bin am Sonntag sehr viel an der frischen Luft, damit ich abends ordentlich müde bin und achte darauf, dass ich mindestens 7-8 Stunden Schlaf bekomme.

Wenn du Gleitzeit hast, dann bleibe einfach in der Folgewoche etwas länger morgens liegen und gewöhne deinen Körper langsam an die Umstellung. Ich beginne bereits eine Woche vor der Zeitumstellung jeden Tag jeweils eine Viertelstunde früher aufzustehen, dann ist die Umstellung nicht ganz so heftig, da ich leider keine Gleitzeit habe.  

Es gibt Studien, die besagen, dass Montag nach der Zeitumstellung statistisch gesehen mehr Unfälle passieren, das mag an der Übermüdung oder Gereiztheit liegen durch die fehlende Stunde.  

Mach dir das bewusst und bleib einfach cool!

Freu dich auf tolle Sommertage und genießen dein Leben!  

 

Dein Mrs.Sporty Team Eschborn

 

25. März 2023
Menue schließen