So aktivierst du deinen Fettstoffwechsel!
Mit dem Mrs.Sporty Trainings- und Ernährungskonzept
Unsere aktuelle Mission: dem Fettstoffwechsel einheizen! In den Mrs.Sporty Clubs, auf unseren Social-Media-Kanälen und hier auf unserem Blog geht es daher im August vor allem um stoffwechselaktivierende Ernährung, aber auch um gezielte Muskelkräftigung. Die optimale Kombination für einen flachen Bauch und eine schlanke Taille.
DIE MRS.SPORTY ERFOLGSFORMEL
Diese Bausteine sind entscheidend für deine erfolgreiche Fettstoffwechselaktivierung
Ernährung:
- Ernährungsmythen
- Bedeutung der Säure-Basen-Balance
- Basische Rezepte
Training:
- Funktionelles Bauchmuskeltraining
- Die richtige Herzfrequenz
Wohlbefinden:
- Stressreduzierung
- Erholsamer Schlaf
--------------
ERNÄHRUNG: ÜBERSÄUERUNG VERMEIDEN
Du trainierst regelmäßig und achtest bewusst auf deine Ernährung und dennoch schreitet dein Abnehmerfolg nicht voran? Übersäuerung könnte der Grund sein, warum dein Stoffwechsel blockiert ist.
Was zum Beispiel viele Fitnessbegeisterte nicht wissen: der Körper reagiert sauer auf eiweißreiche Nahrung (u.a. Quark, Geflügel, Fisch, Eier). Wer sich mit sauren und basischen Lebensmitteln aber etwas auskennt und die einfache Regel "4/5 basisch, 1/5 sauer" befolgt, kann der Übersäuerung leicht aus dem Weg gehen.
Aber warum ist Übersäuerung überhaupt gefährlich? Wenn wir „sauer“ sind, leiden wichtige Körperfunktionen. Der Blutdruck wird höher und auch der Blutzucker geht nach oben. Dafür wird unsere Atmung flacher. Oft macht sich eine Übersäuerung bemerkbar, weil der Körper vermehrt zu Entzündungen neigt. Aber auch unruhiger, seichter Schlaf zählt zu den Auswirkungen.
TRAINING: RICHTIG ATMEN & ÜBUNGEN VARIIEREN
Eine bewährte Gegenmaßnahme neben basischer Ernährung: regelmäßiges Training. Nicht nur dein Kalorienverbrauch erhöht sich dadurch, sondern auch deine Atmung wird verstärkt. Und dadurch reduziert sich dein Säurespiegel wiederum, da du durch stärkeres Atmen auch vermehrt Kohlensäure abatmest.
Abwechslung beim Training ist ebenfalls wichtig, da dein Fettstoffwechsel regelmäßig neue Herausforderungen und Reize braucht, um immer weiter aktiv zu bleiben. Hat sich dein Körper nämlich einmal an ein bestimmtes Trainingslevel gewöhnt, kann es zu einem Plateau kommen. Wie gut, dass Vielfalt quasi unser zweiter Name ist! Durch unser erweitertes Angebot (Club, Outdoor-Zirkel, Home Workouts) und die enge Betreuung der Mrs.Sporty Trainer*innen, kannst du dein Training nicht nur sehr flexibel gestalten, sondern auch extrem abwechslungsreich.
WOHLBEFINDEN: WENIGER SAUER, MEHR ENTSPANNT
Neben falscher Ernährung und Bewegungsmangel können auch Stress und Schlafmangel für Übersäuerung sorgen – und in Folge dessen für einen verlangsamten Stoffwechsel. Ruhe und Entlastung fördern einen guten Regenerationsstoffwechsel. Er ist verantwortlich für die Reinigung und Reparatur deiner Zellen, die tagsüber in Mitleidenschaft gezogen wurden. Umso mehr Stress, desto schleppender läuft dein Regenerationsstoffwechsel. Dadurch können die in deinen Zellen „festsitzenden“ Stoffwechselprodukte schlechter abtransportiert werden.
Wer also für Stressreduzierung und einen erholsamen Schlaf sorgt, tut seiner Fettverbrennung, seinem Lymphabfluss und seinem Bindegewebe etwas Gutes. Wenn das mal nicht der perfekte Grund ist, sich mal wieder eine erholsame Auszeit zu gönnen.
Freue dich in den nächsten Wochen auf Wissenswertes rund um basische Ernährung, gezieltes Bauch-weg-Training und Stressreduzierung!