wundervolle Feiertage wünscht MRS.SPORTY
Weiterlesen
Gesundheits- Booster
Entspannte Adventszeit – ganz ohne Stress--> 10 wertvolle Tipps, um dem Fest der Liebe gelassen entgegenblicken zu können .
- Rechtzeitig statt last minuteGeschenke in allerletzter Minute zu besorgen, kann ganz schön stressen. Lass es nicht soweit kommen. Du machst während des Jahres köstliche Chutneys, ausgefallene Marmelade-Kreationen und Dein Nuss-Schnaps schmeckt der ganzen Familie? Dann lege diesekulinarischen Geschenke aus der Küche das nächste Mal einfach schon mal für Weihnachten rechtzeitig zur Seite.
- Eine Portion FrischluftBevor die dritte Adventjause in der Woche droht, schlage doch einen ausgedehnten Familienspaziergang oder eine Rodelpartie vor. Die Bewegung an der frischen Luft mobilisiert und macht den Kopf frei.
- Weniger ist mehrZimtsterne, Vanillekipferln, Lebkuchen und, und, und: Auch wenn Backen Freude macht, in Deiner Keksdose müssen nicht zehn verschiedene Sorten Platz finden. Wähle bewusst Deine zwei Lieblingsrezepte aus und genieß den Duft der Zutaten und Gewürze und die Ruhe beim Ausstechen der Kekse.
- Kleine RundeDas Gedränge an den Punschständen kann ein wahrer Energieräuber sein. Wie kannst Du dem entgehen? Indem Du Deine Freunde zur gemütlichen Punschrunde in die eigenen vier Wände einladen und Deiner Kreativität beim Punschpanschen freien Lauf lassen. Wie wärees etwa mit einem „GeNUSSvollen Gewürzpunsch"? Den gibt es bestimmt auf keinem Weihnachtsmarkt!
- Zurückziehen und Tee trinkenWird der Trubel zu groß, dann ziehe Dich mit einer Tasse Tee zurück. Bereits die Zubereitung erzeugt ein wohliges Gefühl im Bauch. Schluck für Schluck kommen die Lebensgeister wieder zurück.
- Gemeinsam kochenGemüse putzen, klein schneiden, den Braten füllen, die Beilagen zubereiten, die Nachspeise vorbereiten: Beim Weihnachtsmenü sind zweifellos viele Arbeitsschritte notwendig und daher jede Menge Helferlein gefragt. Wenn jeder aus der Familie seinenPlatz in der Küche weiß, sind Konflikte überflüssig. Im Gegenteil: Das gemeinsame Kochen kann sogar eine lustige Alternative zum Alltag sein.
- Zeit für NeuesKein Weihnachten ohne gefüllten Truthahn, Gans oder Karpfen – samt Vor- und Nachspeise? Setze Dich doch mit Deiner Familie zusammen und hinterfrage diese aufwändigen Traditionen. Oft hat sich im Laufe der Zeit die Erwartungshaltung geändert und der damit verbundene Stress fällt von ganz allein weg.
- Auch Kinder mithelfen lassenWer setzt sich nicht gern an eine festlich gedeckte Tafel? Deine Kinder sind wahreBastelfans? Dann übergibst Du diese Aufgabe getrost dem Nachwuchs.
- Süßes BetthupferlBevor Du Deinem Körper einen erholsamen Schlaf gönnst, verwöhne Dich mit einem süßen Betthupferl aus Deinem Adventkalender.
- Niemand ist perfektAuch wenn am Heiligen Abend nicht alles so läuft, wie Du es Dir vorgestellt hast: Nimm es mit Humor. Lachen wirkt ansteckend und entspannt.
11. Dezember 2013